Oracle kauft SaaS-Anbieter für eine halbe Milliarde Dollar
Oracle kauft für rund 10 Franken je Aktie den SaaS-Anbieter Opower auf. Der Verwaltungsrat Opowers genehmigte die Übernahme einstimmig.

Der Software-Anbieter Oracle hat angekündigt, Opower aufzukaufen. Opower ist auf Software-as-a-Service (SaaS) im Umfeld der Energieversorgung spezialisiert. Die Firma bedient nach eignen Angaben weltweit mehr als 100 Energielieferanten und somit über 60 Millionen Haushalte.
Gemäss Mitteilung bezahlt Oracle die Opower-Aktien für 10,30 US-Dollar oder rund 9,75 Franken pro Stück. So beziffert Oracle das Gesamtvolumen auf ungefähr 532 Millionen Dollar oder rund 504 Millionen Franken. Einer Meldung von Reuters zufolge sind das 30 Prozent mehr als die Opower-Aktien tatsächlich wert sind.
Der Opower-Verwaltungsrat genehmigte die Übernahme bereits. Und zwar unisono, wie es in der Mitteilung heisst. "Wir sind begeistert, Oracle beizutreten", liess sich Dan Yates, CEO und Mitbegründer von Opower, zitieren.
Oracle will Übernahme noch dieses Jahr abschliessen.

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+
