Bexio angelt sich die nächste Schweizer Bank
Ausser UBS und Postfinance hat nun auch die Zürcher Kantonalbank Bexios Buchhaltungssoftware in ihr E-Banking integriert. Weitere Schweizer Banken sollen folgen.

Kunden der Zürcher Kantonalbank (ZKB) können künftig die Buchhaltungssoftware Bexio des gleichnamigen Schweizer Anbieters direkt an ihr Konto anbinden. Über eine Schnittstelle sollen sie ihre E-Rechnungen nun direkt mit dem Konto bei der ZKB abwickeln können. Ein doppeltes Erfassen und ein Abgleich per Hand entfalle, verspricht Bexio in einer Mitteilung.
Erst kürzlich integrierten Postfinance und UBS die Schnittstelle. Die Lösung richtet sich vor allem an KMUs. Monatlich werden laut Herstellerangaben bereits über 100'000 Rechnungen mit der Lösung abgewickelt. Das Unternehmen zähle 5000 Kleinunternehmen, Start-ups und Selbstständige als Kunden.
Bexio kündigte zudem an, die Anbindung an weitere Finanzinstitute zu ermöglichen. Credit Suisse und Raiffeisen sollen demnächst folgen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Temu zeigt keine Glücksräder mehr, dafür Kontaktangaben von Verkäufern

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Steam ist das beliebteste Ziel von Internetbetrügern

OpenAI tüftelt an eigenem sozialen Netzwerk

Das grosse Klon-Dilemma auf Kamino

Atos sendet positive Signale trotz Umsatzrückgang

Cyberkriminelle phishen mit gefälschten Postquittungen

Green zelebriert 30-Jahr-Jubiläum

Simap-Meldungen Woche 16: Zuschläge
