Xing übernimmt Prescreen
Xing übernimmt die Wiener Firma Prescreen. Die gleichnamige Software für Bewerbermanagement soll das Angebot von Xing ergänzen. Mit diesem Schritt will das Business-Netzwerk seine Stellung im Bereich E-Recruiting ausbauen.

Xing hat die Firma Prescreen übernommen. Das Karrierenetzwerk akquirierte das Wiener Unternehmen zu einem Basiskaufpreis von 17 Millionen Euro. Der Preis könnte sich um 5 bis 10 Millionen Euro erhöhen, sofern Prescreen bis 2020 "ambitionierte operative Ziele" erreicht, teilt Xing mit.
Prescreen entwickelte eine gleichnamige Lösung für Bewerbermanagement. Xing wird sie in sein bestehendes Angebot an E-Recruiting-Produkten integrieren, wie das Unternehmen mitteilt. Das Karrierenetzwerk wolle auf diese Weise sein Angebot ausbauen. "Mit dem neuen Mitglied der Xing-Familie bieten wir Personalmanagern künftig die Möglichkeit, den gesamten Prozess von der Vakanz bis zur Einstellung softwarebasiert und damit effektiv und effizient zu managen", lässt sich Thomas Vollmoeller, CEO von Xing in der Mitteilung zitieren.
Prescreen bedient laut Mitteilung rund 350 Unternehmenskunden und gewinnt monatlich über 10 Neukunden hinzu. Das Unternehmen beschäftige 27 Mitarbeiter. Diese bleiben nach der Übernahme an Bord, wie Xing mitteilt.

Doom läuft jetzt auch a cappella

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Worldline verstärkt Führungsteam

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
