Red Hat bringt Plattform für SAP-Anwendungen
Red Hat bringt eine Linux-Plattform für SAP-Software. "Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions" richte sich vor allem an Firmen, die verschiedene SAP-Anwendungen zusammen betreiben wollen.
![(Source: George Bailey / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2017/09/29/cloud_sonnenstrahl_george_bailey-fotolia_129848_l_preview.png?itok=TnNtfahp)
Der Linux-Distributor Red Hat bringt ein Open-Source-Betriebssystem für verschiedene SAP-Anwendungen. "Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions" biete so alle Angebote für Software des deutschen Softwarehauses aus einer Hand, wie Red Hat in einer Mitteilung schreibt.
Unternehmen, die verschiedene SAP-Softwareumgebungen zusammenführen möchten, erhielten mit der Lösung von Red Hat eine einheitliche Plattform für Big-Data-Analyse- und Managementprojekte, verspricht der Hersteller. Sie sei vor allem für Firmen geeignet, die SAP Netweaver und SAP Hana einsetzen.
"Mit Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions können wir jetzt eine einheitliche, mit vollständigem Support ausgestattete, offene Plattform anbieten, auf der Unternehmen ihre SAP-Lösungen standardisieren können", bewirbt Jim Totton, Vice President and General Manager, Platforms Business Unit bei Red Hat, das neue Produkt.
Folgende Kompetenten führt Red Hat laut Mitteilung im neuen SAP-Paket zusammen:
Red Hat Enterprise Linux for SAP Applications
Red Hat Enterprise Linux for SAP Hana
Ein High-Availability-Add-on für SAP-Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit
Ein Smart-Management-Add-on für die Verwaltung von Implementierungen
Update Services for SAP Solutions für Updates und Bugfixes
Red Hat Insights zur Früherkennung von Problemen mit SAP-Anwendungen
Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions ist laut Hersteller auf dem Red Hat Customer Portal erhältlich.
![(Source: Datadog)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/whoami-hero.png?itok=sLoMVFl-)
AWS schützt seine User vor Cyberangriffen mit Namenstricks
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=G-MwLT-QLgo)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/lamas_mit_hueten.jpg?itok=C0PIgz1r)
Wenn Lamas auf Kreuzfahrt gehen
![CENT Systems setzt mit innovativen Digital Services zu einer schweizweiten Digitalisierungsoffensive an.](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/14/20240909_cent_systems_392_neu.jpg?itok=_FpIRIRY)
CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv
![Das Waadtländer Universitätsspital muss eine IT-Beschaffung aufgrund einer Beschwerde aussetzen.
(Source: CHUV)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/15/chuv_aout09.jpg?itok=N6O-4pdj)
Update: KIS-Ausschreibung des Waadtländer Unispitals kommt vor Bundesgericht
![(Source: valerybrozhinsky / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/08/adobestock_117748132_preview.jpg?itok=FUkFxQEN)
GhostGPT - ein KI-Chatbot, der Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet
![Andreas Wyss ist designierter Verwaltungsrat von Abacus. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/wyss_andreas_abacus_2025.png?itok=CDyKKXNe)
Abacus nominiert Andreas Wyss für den Verwaltungsrat
![(Source: Jakub Jirsák / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2023/08/11/cloud_business_jakub_jirsak-fotolia_53673491_l_preview.jpg?itok=hlSBOjRn)
Copebit erlangt AWS-Migrationskompetenz
![Ingo Fritzen, Leiter Financial Services Industrie und Leiter Strategic Business Development bei Isolutions per 1. Januar 2025. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/fritzen_ingo_isolutions_2025.png?itok=6IzhteuO)
Isolutions holt IT-Finanzexperten an Bord
![Der Eingang zum Stand von LG an der ISE 2025. (Source: Netzmeiden)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/ise_2025_lg_booth.jpg?itok=xXivK5gV)
ISE 2025: Wie LG mit Möbeln ein breiteres Publikum für seine Luxus-Displays sucht
![(Source: aurielaki; Ylivdesign; Snyde88 / iStock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/aurielaki_ylivdesign_snyde88_istock.com_preview.jpg?itok=sLFUklbm)