Happy Birthday WWW! Das World Wide Web wird 30
Am 12. März feiert das World Wide Web Geburtstag. Vor 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee sein Konzept des Internets am CERN in Genf vor. Hier einige Meilensteine aus der Geschichte des WWWs.

Am 12. März vor genau 30 Jahren hat Tim Berners-Lee sein Konzept des Internets am CERN in Genf präsentiert. Er entwickelte das World Wide Web gemeinsam mit Robert Cailliau. Daraufhin entstanden in den 90ern die ersten Browser wie Netscape oder Internet Explorer für Nutzer weltweit.
"Das World Wide Web ist zweifelsfrei eine der grössten Erfindungen unserer Zeit und hat den heutigen Stand der Digitalisierung ermöglicht", sagt Marco Junk, Geschäftsführer des Bundesverbands Digitale Wirtschaft.
Welche Entwicklungen das World Wide Web seit 1989 durchlaufen hat, entnehmen Sie der Grafik:
Mehr zum neuen Mobilfunkstandard 5G erfahren Sie im Beitrag "Warum die Schweiz 5G braucht".

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
