Cédric Waldburger steigt ins VC-Business ein
Cédric Waldburger hat eine Risikokapitalfirma ohne eigene Büros, aber mit globalen Ambitionen gegründet. Vier Investitionen kann sie bereits verbuchen.
![Cédric Waldburger steigt ins VC-Business ein. (Source: tomahawk.vc)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2020/04/28/5dd4e1275472203d1a781dae_mg_8783.png?itok=Gs2e-2Ge)
Der Dfinity-Mitgründer Cédric Waldburger hat eine Venture-Capital-Firma auf die Beine gestellt. Tomahawk.VC fokussiere sich auf weltweit tätige Jungunternehmen und komme komplett ohne Büros aus, schreibt "Startupticker.ch".
Die Investoren von Tomahawk.VC stammten aus der Schweiz. Geplant sei, bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Firma zu investieren, beginnend mit Pre-Seed- und Seed-Investitionen. Insgesamt stünden 20 Millionen Dollar zur Verfügung. Der neue Fonds habe bereits in vier Unternehmen investiert: Locatee, Lano, Liquity und Buynomics.
"Ich denke die Dinge gerne neu - und ich verfolge den gleichen Ansatz beim Risikokapital", lässt sich Waldburger zitieren. "Anstatt ein grosses Team an einem Standort aufzubauen, schaffen wir ein Netzwerk von Experten und machen sie unseren Portfoliounternehmen zugänglich." Zum Tomahawk.VC-Team gehören ausserdem Claude Donzé, der einen Hintergrund in der Private-Equity-Branche hat, und Bojan Peček, der in Mazedonien lebt.
Cédric Waldburger bezeichnet sich selbst als Serial Entrepreneur und radikalen Minimalisten. Erfahren Sie hier im Interview, was ihn antreibt.
![Philip Weights (l.), Präsident SFTA und Thomas Brändle, Präsident SFA sind die beiden neuen Co-Präsidenten der Swiss FinTech Association. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/19/bild1.jpg?itok=Dv8aNBXE)
Swiss Fintech Association fusioniert mit Swiss Finance + Technology Association
![(Source: Timon / AdobeStock.com)](/s3/files/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/19/adobestock_558672396_editorial_use_only.jpeg?itok=ANHkr9yV)
Wo ChatGPT die Cybersicherheit unterstützen kann
![(Source: Webster2703 / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/19/whatsapp.jpg?itok=SZvFyMez)
ChatGPT ist jetzt auch per Whatsapp erreichbar
![(Source: Ri_Ya / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/16/chess.jpg?itok=nG99bicj)
Update: Softwareone und Crayon fusionieren
![(Source: CHUTTERSNAP / Unsplash.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/chuttersnap-cgxdjyp6-nu-unsplash_0.jpg?itok=Cw6vDvsL)
Ingram Micro beendet Zusammenarbeit mit Broadcom
![(Source: Screenshot https://www.youtube.com/watch?v=yZ6c17SLB7E)](/s3/files/styles/teaser_small/s3/media/2021/09/16/stalinsoft.png?itok=k5FyHoLf)
Windows für Kommunisten
![Geldregen für Schweizer Start-ups. (Source: frenta / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2020/03/20/geld_regen_frenta-fotolia_63294768_m.png?itok=NcoVVFL_)
Schweizer Start-ups ziehen Millionenbeträge an Finanzierungen an
![(source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/12/ise_2024_wednesday_hi_res_00041.jpg?itok=g1318Zxp)
ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit bahnbrechenden Lösungen
![Unter Verdacht: Router von TP-Link. (Source: zVg)](/s3/files/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/19/td-w9960v_de_1.0_01_normal_1574305539806c.jpg?itok=zyMaDTne)
US-Behörden erwägen TP-Link-Verbot
![(Source: Freepik / Freepik.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2023/07/27/front-view-beautiful-composition-different-booksweb.jpg?itok=X6hxXOWU)