SBB: CIO Peter Kummer übernimmt Infrastruktur, Jochen Decker wird IT-Chef
Die SBB suchen einen neuen CIO. Peter Kummer übernimmt im August die Leitung von SBB Infrastruktur. Sein Stellvertreter Jochen Decker wird IT-Chef ad interim.

In der Konzernleitung der SBB kommt es zu einer Rochade. Der bisherige CIO Peter Kummer übernimmt per Mitte August die Leitung von SBB Infrastruktur. Er folgt auf Jacques Boschung, wie die SBB in einer Mitteilung schreiben. Boschung habe sich entschieden, ausserhalb der Bundesbahnen seinen nächsten beruflichen Schritt zu machen
Kummer übernehme seine neue Aufgabe Mitte August, schreiben die SBB weiter. Die Leitung der SBB-IT werde zu diesem Zeitpunkt Jochen Decker interimistisch übernehmen. Decker sei heute stellvertretender CIO und Leiter der Abteilung "Digitalisierung und Architektur".
Peter Kummer wechselt Mitte August an die Spitze von SBB Infrastruktur. (Source: SBB)
Peter Kummer ist laut Mitteilung seit 2010 CIO der SBB und seit 2013 Mitglied der Konzernleitung. Er habe seither die Informatik modernisiert und die Digitalisierung im gesamten Unternehmen vorangetrieben. Nun übernehme der 54-jährige Betriebswirt und Informatiker die Leitung von SBB Infrastruktur. Diese Division sei für Unterhalt, Bau und Betrieb der Schienen-, Strom- und Telekommunikationsnetze der SBB verantwortlich.
Jochen Decker ist gemäss den Angaben auf seinem Linkedin-Profil seit etwas mehr als 12 Jahren bei den SBB beschäftigt. Zuvor arbeitete er als Manager Strategic IT Management bei Esprit Consulting sowie als Consultant Strategic IT Effectiveness bei Accenture. Er erwarb einen Doktor der Biochemie an der Universität Regensburg.
Vor kurzem verlängerten die SBB ihren Vertrag mit T-Systems. Lesen Sie hier mehr über den 180-Millionen-Franken-Auftrag.

Worldline verstärkt Führungsteam

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Doom läuft jetzt auch a cappella

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
