Smart Coach hilft Nutzenden, ihren Auftritt in Powerpoint und Teams zu verbessern
Microsoft bringt die zwei Tools "Cameo" und "Speaker Coach" auf den Markt. Mithilfe dieser Anwendungen sollen Präsentationen und Darstellungen in Powerpoint und Teams verbessert werden.
![(Source: brgfx/freepik.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2021/09/15/51886.png?itok=ZsESi2Lt)
Microsoft hat mehrere Neuerungen bei seinen Kollaborations-Tools für den hybriden Einsatz angekündigt. Eine der neuen Funktionen bietet die Möglichkeit, den Kamera-Feed von Teams in eine Powerpoint-Präsentation einzufügen. Mit der Funktion "Cameo" - benannt nach dem Auftritt eines Gaststars in einem Film - können die Benutzenden konfigurieren, wie und wo sie erscheinen.
Zusätzlich führt Microsoft auch einen intelligenten Assistenten ein, der den Nutzenden Ratschläge gibt, wie sie ihre Leistung verbessern können, wenn sie eine Powerpoint-Präsentation halten oder in Teams sprechen.
Der sogenannte Speaker Coach weist die Nutzenden darauf hin, wenn sie zu schnell oder zu langsam sprechen, wenn der Tonfall monoton ist oder zu viele Füllwörter verwendet werden. Er macht aber auch darauf aufmerksam, wenn es an "Originalität mangelt und heikle Formulierungen verwendet" werden. Das KI-gestützte Tool warnt auch Redner, die ihre Kollegen unterbrechen oder keinen ausreichenden Blickkontakt mit ihrem Publikum halten.
Das Tool erstellt automatisch einen Minibericht für Benutzende, die ihre Präsentation proben, sowie für diejenigen, die nach einer Videokonferenzsitzung ein Feedback wünschen. Für Microsoft soll der Speaker Coach jeder und jedem helfen, "ein besserer Referent zu werden" und "Selbstvertrauen zu gewinnen". Das Tool, das im Falle von Powerpoint den Presenter Coach ersetzt, soll Anfang 2022 in Teams veröffentlicht werden.
Microsoft kündigte kürzlich übrigens weitere neue Funktionen und Angebote fürs hybride Arbeiten. Was das Unternehmen künftig bieten will, lesen Sie hier.
![(Source: valerybrozhinsky / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/08/adobestock_117748132_preview.jpg?itok=FUkFxQEN)
GhostGPT - ein KI-Chatbot, der Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet
![(Source: Datadog)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/whoami-hero.png?itok=sLoMVFl-)
AWS schützt seine User vor Cyberangriffen mit Namenstricks
![(Source: Jakub Jirsák / Fotolia.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2023/08/11/cloud_business_jakub_jirsak-fotolia_53673491_l_preview.jpg?itok=hlSBOjRn)
Copebit erlangt AWS-Migrationskompetenz
![Andreas Wyss ist designierter Verwaltungsrat von Abacus. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/wyss_andreas_abacus_2025.png?itok=CDyKKXNe)
Abacus nominiert Andreas Wyss für den Verwaltungsrat
![(Source: aurielaki; Ylivdesign; Snyde88 / iStock.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/aurielaki_ylivdesign_snyde88_istock.com_preview.jpg?itok=sLFUklbm)
So wirkt sich der AI Act der EU auf die Schweizer Digitalwirtschaft aus
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=G-MwLT-QLgo)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/lamas_mit_hueten.jpg?itok=C0PIgz1r)
Wenn Lamas auf Kreuzfahrt gehen
![CENT Systems setzt mit innovativen Digital Services zu einer schweizweiten Digitalisierungsoffensive an.](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/14/20240909_cent_systems_392_neu.jpg?itok=_FpIRIRY)
CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv
![Das Waadtländer Universitätsspital muss eine IT-Beschaffung aufgrund einer Beschwerde aussetzen.
(Source: CHUV)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/15/chuv_aout09.jpg?itok=N6O-4pdj)
Update: KIS-Ausschreibung des Waadtländer Unispitals kommt vor Bundesgericht
![Ingo Fritzen, Leiter Financial Services Industrie und Leiter Strategic Business Development bei Isolutions per 1. Januar 2025. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/fritzen_ingo_isolutions_2025.png?itok=6IzhteuO)
Isolutions holt IT-Finanzexperten an Bord
![Der Eingang zum Stand von LG an der ISE 2025. (Source: Netzmeiden)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/18/ise_2025_lg_booth.jpg?itok=xXivK5gV)