Swiss Digital Initiative erhält neuen Geschäftsführer
Die bisherige Direktorin Niniane Päffgen verlässt die Swiss Digital Initiative. Auf sie folgt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.

Niniane Päffgen gibt die Geschäftsführung der Swiss Digital Initiative im November 2022 ab. Sie werde sich eine Auszeit nehmen, um sich anschliessend neuen Aufgaben zu widmen, heisst es in einer Mitteilung der Stiftung. An ihrer Stelle übernimmt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.
Derder soll die internationale Skalierung des von der Stiftung ins Leben gerufene Digital Trust Label voranbringen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Er bringe das politische Feingefühl, die nötige Erfahrung und Motivation mit, um das nächste Kapitel der Swiss Digital Initiative zu schreiben.
"Wir sind stolz, dass wir mit Fathi Derder eine solch hochkarätige, wie auch kompetente und engagierte Persönlichkeit gewinnen konnten", lässt sich SDI-Präsidentin Doris Leuthard in der Mitteilung zitieren.

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Worldline verstärkt Führungsteam

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Doom läuft jetzt auch a cappella

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
