Autexis ernennt neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann ist neuer Geschäftsführer der Autexis-Gruppe. Er war bereits seit Oktober 2022 als Betriebsleiter der Gesellschaften Autexis IT und Autexis Control tätig. Der bisherige CEO, Philippe Ramseier, wird Leiter Marketing & Sales und bleibt VR-Präsident.

Die Autexis-Gruppe, ein Aargauer Anbieter von IT- und Automationslösungen, hat Martin Buchmann zum neuen Geschäftsführer ernannt. Buchmann arbeitete laut Mitteilung des Unternehmens seit Oktober 2022 als Betriebsleiter der Gesellschaften Autexis IT und Autexis Control. Zuvor war er unter anderem 18 Jahre lang für Rockwell Automation tätig, zuletzt als Betriebsleiter für die Standorte in der Schweiz, Polen und Deutschland.
Der bisherige Geschäftsführer, Mehrheitsaktionär Philippe Ramseier, amtet gemäss Mitteilung neu als Leiter Marketing & Sales. Zudem sei er weiterhin als Verwaltungsratspräsident der Autexis-Gruppe tätig. Ramseier hatte das Unternehmen im Jahr 2010 übernommen, damals noch unter dem Namen Steuerungstechnik AG. 2015 folgte die Umfirmierung in Autexis sowie die Auslagerung der Bereiche Manufacturing Execution Systems und Manufacturing Operation Management in die separate Gesellschaft Autexis IT. Das Kerngeschäft, die Automation, wird in der Autexis Control geführt, wie das Unternehmen schreibt.
Hansjörg Schmidle, Mitinhaber und Technik-Leiter, bleibe ebenfalls an Bord. Er ist laut Mitteilung auch für das Service-Geschäft zuständig.
Übrigens erhält auch Innovaare einen neuen CEO: Robert Rudolph wird die Betreibergesellschaft des Parks Innovaare am April 2023 leiten.

Instagram-Betrüger übernehmen die Konten ihrer Opfer

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Die verdeckten Kosten unbesetzter Stellen in der Cybersecurity

So prägt KI die Zukunft der Softwareentwicklung

Verschlüsselung im Quantenzeitalter - was jetzt zu tun ist

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
