Linda Yaccarino folgt auf Elon Musk als Twitter-CEO
Mit Linda Yaccarino hat Elon Musk seine Nachfolgerin als CEO bei Twitter angekündigt. Sie soll in rund sechs Wochen die Geschäftsleitung übernehmen. Musk wird weiterhin als CTO bei Twitter verbleiben.

Elon Musk hat seine Nachfolgerin als Twitter-CEO angekündigt. Linda Yaccarino werde die Position an der Spitze des Kurznachrichtendienstes in rund sechs Wochen übernehmen, teilt Musk via Twitter mit.
Excited to announce that I’ve hired a new CEO for X/Twitter. She will be starting in ~6 weeks!
— Elon Musk (@elonmusk) May 11, 2023
My role will transition to being exec chair & CTO, overseeing product, software & sysops.
Yaccarino war bisher bei NBC Universal als Chefin des globalen Anzeigengeschäfts tätig und arbeitete zuvor im TV-Geschäft bei Warner. Zudem ist sie beim WEF als Vorsteherin der Taskforce "Future of Work" tätig und Mitglied des "Media, Entertainment and Culture Industry Governors Steering Committee". Wie "SRF" berichtet, arbeitete die designierte Nachfolgerin von Elon Musk sowohl mit der Regierung Trump als auch mit der jetzigen von Joe Biden zusammen.
Musk hatte bereits 2022 bekannt gegeben, dass er die Führungsposition bei Twitter abgeben werde, sobald seine Nachfolge geregelt sei. Laut Musk wird sich Yaccarino um das operative Geschäft kümmern, während er selbst sich als CTO auf das Produktdesign und neue Technologien konzentriert.
Seit der Übernahme von Twitter durch Musk im Oktober 2022 gab es Kontroversen um seinen Führungsstil. Nach der Massenentlassung durch Musk wandte sich Twitter an ehemalige Mitarbeitende und bat diese, zurückzukommen - mit der Begründung: einige Kündigungen seien versehentlich passiert. Auch für die Werbekunden wurde die Übernahme zur Geduldsprobe. Im vergangenen April strich Microsoft Twitter aus seinem Digital Marketing Center. Lesen Sie hier mehr dazu.

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS
