Peax und Accounto verknüpfen Lösungen, um Buchhaltung zu digitalisieren
Peax und Accounto wollen gemeinsam die Buchhaltung automatisieren und dabei Medienbrüche eliminieren. Dazu verknüpfen die Anbieter den digitalen Briefkasten von Peax mit der Buchhaltungssoftware von Accounto.

Peax und Accounto haben beschlossen, dass ihre Buchhaltungslösungen im Tandem besser funktionieren. Gemeinsam wollen die beiden Schweizer Unternehmen die Buchführung durchgängig digitalisieren und teilweise automatisieren, wie sie mitteilen.
Die Zusammenarbeit der Lösungen funktioniert so: Peax stellt den digitalen Briefkasten bereit. Obwohl dieser digital ist, soll er auch die physische Post verarbeiten können. Accounto sorgt anschliessend für die automatisierte Verbuchung. Die Lösung liest Daten aus den Belegen aus und stösst automatisch die entsprechenden Buchungsworkflows an. 95 Prozent der Buchungen sollen so automatisiert und ohne manuelles Eingreifen verarbeitet werden können.
Übrigens: Accounto hat 2021 einen neuen CEO berufen: Kilian Perrin. Dieser löste Alessandro Micera, der seitdem als Verwaltungsratsmitglied sowie Leiter strategische Grosskunden und Partnerschaften fungiert, ab. Lesen Sie hier mehr dazu.

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
