Sonio und Business IT schliessen sich zusammen
Die beiden Unternehmen Sonio und Business IT fusionieren. Das neue Unternehmen tritt ab 2024 unter dem Namen Sonio auf und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an sieben Standorten.

Sonio (unlängst noch Infoniqa SQL) und Business IT haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Alle bestehenden Gesellschafter bleiben weiterhin am gesamten Unternehmen beteiligt, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.
Ab dem ersten Halbjahr 2024 will das Unternehmen nur noch unter dem Namen Sonio auftreten. Dank des Zusammenschlusses wächst die Kundenbasis auf über 650 Kunden in den Bereichen Hybrid Cloud, Digital Workplace, Information Management, Backup und Archivierung sowie Data Center-Lösungen.
Roger Hegglin, CEO von Sonio, (links) und Ralph Meyer, CEO von Business IT. (Source: zVg)
Die beiden Firmen bleiben vorerst als unabhängige Unternehmen am Markt tätig. Gemeinsam beschäftigen sie 150 Mitarbeitende an sieben Standorten in allen Landesteilen der Schweiz.
Sonio hatte sich erst Ende Juni umfirmiert - zuvor trug das Unternehmen noch den Namen Infoniqa SQL. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor
