Neuer CEO der Hypi Lenzburg kommt von der Credit Suisse
Anfang Juni 2024 übernimmt Silvan Hilfiker als CEO bei der Hypothekarbank Lenzburg. Hilfiker war in der Vergangenheit für die Neue Aargauer Bank und zuletzt für die Credit Suisse tätig. Die aktuelle CEO der Hypi Lenzburg, Marianne Wildi, tritt bereits Mitte März 2024 zurück.
![Silvan Hilfiker, neuer CEO der Hypi Lenzburg (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2024/03/05/unnamed_10.jpg?itok=7gR35rDa)
Der neue CEO der Hypothekarbank Lenzburg steht fest. Es handelt sich um Silvan Hilfiker, wie die Hypi Lenzburg mitteilt. Er werde sich an der Generalversammlung am 16. März 2024 den Aktionärinnen und Aktionären vorstellen und die Stelle dann per 1. Juni 2024 antreten.
Der 44-jährige Hilfiker verfüge über einen ausgezeichneten Leistungsausweis im Finanzbereich mit diversen bankfachlichen Aus- und Weiterbildungen inklusive eines MBA, schreibt das Finanzinstitut weiter. Laut seinem Linkedin-Profil ist er aktuell noch für die Credit Suisse tätig. Hier habe er in den vergangenen Jahren hauptsächlich die Unternehmensentwicklung und zentrale Dienste rund um das CEO-Office mitgeprägt und dabei anspruchsvolle strategische Projekte verantwortet, schreibt die Hypi Lenzburg. Davor arbeitete er während mehr als elf Jahren bei der Neuen Aargauer Bank.
"Der Verwaltungsrat freut sich, mit Silvan Hilfiker eine sehr ausgewiesene Führungspersönlichkeit, mit bedeutendem aargauischen Netzwerk, für die CEO-Position gefunden zu haben", sagt Gerhard Hanhart, Verwaltungsratspräsident der Hypothekarbank Lenzburg. "Wir sind überzeugt, dass er die Bank positiv prägen und die eingeschlagene Strategie, gemeinsam mit der Geschäftsleitung, konsequent und initiativ weiterführen wird."
Die aktuelle CEO, Marianne Wildi, bleibt noch bis zur kommenden Generalversammlung am 16. März im Amt. An dieser Versammlung soll sie für die Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen werden, wie Sie hier lesen können. Im Zeitraum zwischen der Generalversammlung und dem Amtsantritt von Silvan Hilfiker am 1. Juni 2024 wird Stefan Meyer, stellvertretender CEO, die Geschäftsleitung ad interim führen, wie die Hypi Lenzburg mitteilt.
Mit Embedded-Finance-Lösungen können Unternehmen ihren Kundinnen und Kunden Bezahlkarten mit eigenem Logo, Bankkonti und andere Bankdienstleistungen anbieten. Was das den Unternehmen bringt, lesen Sie im Fachbeitrag von Marianne Wildi.
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)