Studie zeigt: Schlechte Websites verlangen bis zu 50 Prozent mehr Konzentration

Uhr | Aktualisiert
CA veröffentlicht die Ergebnisse einer erstmals durchgeführten neurologischen Studie über die Reaktionen von Kunden auf schlechte Online-Erfahrungen. Dabei wurden Gehirnwellen-Analysen von Studienteilnehmer ausgewertet. Die Studie belegt einen bis zu 50 Prozent höhereren Konzentrationsbedarf bei der Anwendung einer schlecht funktionierenden Website. Um die Wirtschaftlichkeit und Kundentreue zu erhalten, ruft CA europäische Unternehmen dazu auf, eine optimale Online-Erfahrung zu bieten.
Tags