Dossier
Netzwoche Nr. 05/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022. Im Interview sprechen die Masters of Swiss Web 2022 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "Die Live-Videoberatung der Migros-Fachmärkte". Das aktuelle Ranking der erfolgreichsten Web-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen in den vergangenen Jahren am meisten Auszeichnungen bei Best of Swiss Web gewonnen haben. Ausserdem im Heft: ein Hintergrundbericht über die Frage, was beim digitalen Nachlass zu beachten ist. Und der Fokus zum Thema IoT: Expertinnen und Experten erklären, was die Zukunft des Internet of Things bereithält, welche Rolle die Sicherheit spielt und was die Technologie im Weltall zu suchen hat.
Aus dem Dossier
Aus dem Archiv
So gelingt das erste IoT-Projekt
Uhr
Aus dem Archiv
Digitaler Nachlass: So erhalten die Angehörigen Zugriff auf die Daten
Uhr
Case iWay | Netrium
Reibungslose Telefonieintegration in CRM ist essenziell
Uhr
IoT und Best of Swiss Web
Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Uhr
Best of Swiss Web 2022
So wurde "Die Live-Videoberatung der Migros-Fachmärkte" zum Master of Swiss Web
Uhr
Focus: IoT
IoT: vom ersten Projekt bis ins Weltall
Uhr
Focus: IoT
Die Entwicklung von IoT-Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen
Uhr
Ihr Webprojekt in der Netzwoche
www.businesscheck.fasoon.ch
Uhr
Ihr Webprojekt in der Netzwoche
www.stadtderzukunft.ch
Uhr
Editorial
Nörgler, Besserwisser und Querulanten
Uhr
Merkwürdiges aus dem Web
Zuck Bucks – proprietäres Geld für die Meta-Welt
Uhr
Verbandsnachrichten von Asut
"Future of Communication" – wie wir künftig kommunizieren
Uhr
"Wild Card" von André Golliez
Sind Daten eine Infrastruktur?
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite