Philips Health Systems erhält neuen DACH-Chef
Philips Health Systems hat einen neuen Chef für die DACH-Region ernannt. Mikko Vasama übernimmt das Amt von Uwe Heckert, welcher neu als Regional Head of Enterprise Informatics für die Region Europa zuständig ist.

Philips hat für seine Health-Systems-Abteilung einen neuen Chef für die DACH-Region ausgerufen. Laut Mitteilung übernahm der gebürtige Finne Mikko Vasama per 1. Mai das Amt. Zuvor hatte er bei Hewlett-Packard und Pfizer gearbeitet, seit 2016 war er bei Philips der Regionalmanager für Finnland und zuletzt als Geschäftsleiter und Health Systems Sales Leader die Region Nordics tätig. Er übernimmt das Amt von Uwe Heckert, welcher neu als Regional Head of Enterprise Informatics für die Region Europa und die Wachstumsmärkte zuständig ist.
Zu Vasamas weiteren Verantwortungen die operative Vertriebsleitung für Österreich und die Schweiz, heisst es weiter. Die Vertriebsleitung für Deutschland liegt weiterhin bei Christine Storm. Vasama äusserte sich zu der neuen Position: "Es erwartet mich eine spannende Aufgabe, denn Deutschland steht kurz vor einer Krankenhausreform und die Region DACH steckt mitten in der digitalen Transformation. Philips spielt hier als Partner aus der Industrie eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um Technologien geht, die aus der Menge an Patienteninformationen entscheidungsrelevante Daten am richtigen Ort zur richtigen Zeit zugänglich machen. Damit entlasten wir die Fachkräfte und tragen zu einer Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei."
Letztes Jahr gab es einen grossen Wechsel in der Chefetage von Philips. Der langjährige CEO Frans van Houten dankte ab und Roy Jakobs übernahm das Amt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Krebsbekämpfung in der Cloud

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
