Andy Waar verlässt Angelink – Agentur gibt sich eine neue Struktur
Andy Waar, Geschäftsführer der Crossover-Agentur Angelink, verlässt das Unternehmen, um auf Weltreise gehen zu können. Sein letzter Arbeitstag ist morgen. Dies sagte der Angelink-Inhaber Markus Gabriel gegenüber dem Netzticker.
Sein Abgang ist Anlass für eine kleine Umstrukturierung: Waar war als Geschäftsführer seit Oktober 2006 sowohl für Online- als auch für Offline-Projekte verantwortlich. Nun sollen die beiden Bereiche mit jeweils einer Person abgedeckt werden, wobei bei übergreifenden Projekten selbstverständlich zusammen gearbeitet wird, wie Gabriel erklärt. Die Stelle der Beratung für klassische Werbemassnahmen ist seit gestern besetzt: Die Spanierin Inma Mendiola hat diese Funktion übernommen. Für die Position des Beraters für Online-Projekte sei man mit verschiedenen Personen im Gespräch. Die Stelle soll ab nächstem Monat besetzt sein.

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Möglicher Datenabfluss
Szblind wird Opfer einer Cyberattacke
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr

Projekt Primalogo in Basel
Das Einmaleins des Programmierens
Uhr

Scammer wollen an Kreditkartendaten
Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Drei Neuzugänge
Worldline verstärkt Führungsteam
Uhr

Motorola Razr 60
Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Uhr

Chor besingt Shooter
Doom läuft jetzt auch a cappella
Uhr

Interview mit Gabriela Unseld
Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt
Uhr