Cyberlink baut Fibernetz aus: SuperSDSL auch für Basel
Der Zürcher ISP Cyberlink baut im Grossraum Basel zwanzig neue Glasfaser-POPs (Point of Presence). Das bestehende POP-Netz im Grossraum Zürich wird ebenfalls mit Glasfaser erweitert. Damit steht den Kunden per Ende Januar 2006 an 50 Standorten ein symmetrischer Breitbandanschluss mit bis zu 20 MBit/s zur Verfügung. Bisher war SuperSDSL von Cyberlink auf den Raum Zürich beschränkt. In der nächsten Ausbaustufe bis April 2006 will Cyberlink das POP-Netz so ausbauen, dass darüber auch ADSL2 und ADSL2+ mit Bandbreiten von bis zu 24 MBit/s Download und 1 MBit/s Upload realisiert werden können.
Im Juni hatte der Cyberlink-Besitzer, die Aventura Holding, den Basler ISP Magnet übernommen. Damals war angekündigt worden, dass das von Cyberlink im Grossraum Zürich eingeführte SuperSDSL in rund zwei Monaten auch in der Region Basel angeboten werden kann.
Im Juni hatte der Cyberlink-Besitzer, die Aventura Holding, den Basler ISP Magnet übernommen. Damals war angekündigt worden, dass das von Cyberlink im Grossraum Zürich eingeführte SuperSDSL in rund zwei Monaten auch in der Region Basel angeboten werden kann.

Projekt Primalogo in Basel
Das Einmaleins des Programmierens
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Oracle Cloud Isolated Region
Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Powered by it-beschaffung.ch
Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr