Stellenabbau bei T-Systems, Entlassungen nicht ausgeschlossen
Gemäss eines Zeitungsbericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ kommt es bei der Deutschen Telekom zu einem Stellenabbau. So sollen bei der Dienstleistungstochter T-Systems weltweit bis zu 4'000 der 56’500 Mitarbeitenden einem Sparprogramm zum Opfer fallen. Nötig geworden ist diese Massnahme, nachdem im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn von T-Systems vor allem in Deutschland empfindlich geschrumpft sind. In einer Pressemitteilung von heute morgen kündigt T-Systems denn auch den Start eines neuen Abfindungsprogramms für Deutschland an, das ab September in Kraft treten soll. Der Konzernumbau sei in voller Fahrt, wobei betriebsbedingte Kündigungen nicht auszuschliessen seien, lässt Thomas Sattelberger, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom, in besagter Pressemeldung verlauten. Diese indirekte Ankündigung von Entlassungen stellt ein Novum dar. Bislang hatte die Deutsche Telekom das Personal immer über umfangreiche Sozialprogramme und ohne Kündigungen reduziert.

Geschäftsjahr 2024
Abraxas ist zurück im Plus
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Noch kein Stadtdatum in Europa
Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

"It is really hard to be heard someti..." - "Of course!"
Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

In eigener Sache
"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr