Website der Schweizer Kantonalbanken im neuen Design
Mit neuem Design, verbesserter Struktur und aktueller Technik präsentiert sich die Website der Schweizer Kantonalbanken nach einer Generalüberholung durch die Internet- und Medienagentur update AG.
Sechs Jahre lang blieb der zentrale Webauftritt der Schweizer Kantonalbanken weitgehend unverändert. Zwar wurden vom VSKB, dem Verband Schweizerischer Kantonalbanken und Betreiber des Internetportals, regelmässig Inhalte aktualisiert und ergänzt, doch Design, Struktur und Technik änderten sich kaum.
Nach einem kompletten Umbau ist nun fast alles neu. Ein modernes und CD-konformes Design erleichtert den Besuchern die Orientierung. Durch die Strukturierung der Inhalte in Bereiche für "Privatkunden", "Firmenkunden" und "Privat Banking" sind Informationen laut Medienmitteilung besser zu finden. Ebenfalls wurde ein Update des CMS webEdition von Version 3.5 auf 6 vorgenommen.
Marketingforum im Extranet
Parallel zum Redesign der öffentlichen Website erfuhr auch das VSKB-Extranet für Kantonalbank-Mitarbeitende ein Upgrade. Die Kommunikationsplattform zur Steigerung der Effizienz und Zusammenarbeit der 24 Kantonalbanken wurde um ein Forum für die Marketingfachleute der VSKB-Mitglieder ergänzt.
Das Website-Redesign und die Extranet-Erweiterung wurde von update AG konzipiert und realisiert. Die Zürcher Internet- und Medienagentur hat bereits die nun ersetzte Homepage aufgebaut und unterstützt und berät den VSKB seit 2003 bei dessen Internetaktivitäten.

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
