Post startet Yellow Cube
Die Post will Händlern mit einem Online-Shop die Abwicklung der Bestellung und den Versand der Päckli abnehmen. Auch Endkunden sollen von dem Service Yellow Cube profitieren.
Die Post erhofft sich Wachstum im E-Commerce-Geschäft. Ein Markt der jährlich zwischen 5 und 10 Prozent zulegt, wie die Post in einer Mitteilung schreibt. Für die Post werden zudem neue Geschäftsfelder wichtiger, da Kunden weniger Briefe versenden. Dafür bestellen und retournieren diese mehr Pakete, etwa im Online-Handel.
Im Juni des vergangenen Jahres kündigte die Post daher ihren neuen Service Yellow Cube an. Dieser richtet sich an Online-Händler und beinhaltet einen Komplettservice für die Abwicklung von Online-Bestellungen, verspricht die Logistik-Dienstleisterin. Zu den Services zählen die Bestellabwicklung, Vermarktung und Bezahlung sowie die komplette Logistik und Kundenbetreuung.
Das Fundament von Yellow Cube sei eine vollautomatisierte Lager- und Kommissionierungsanlage. Diese wurde von der Post während zwei Jahren entwickelt und befindet sich im Post-Logistikzentrum in Oftringen.
Auch die Endkunden würden von Yellow Cube profitieren, teilt das Unternehmen weiter mit. Die Post stelle Sendungen an Abenden und Samstagen zu oder deponiert sie in einem Paketautomaten, der 24 Stunden zugänglich sei.

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Worldline verstärkt Führungsteam

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
