Migros verbockt App-Update für iPhones
Migros hat ein Update für seine App veröffentlicht. Es bringt eine neue Funktion für Cumulus-Kunden - die auf iPhones nicht funktioniert.

Migros hat seine App aktualisiert. Das Update für Android und iOS erlaube die Nutzung blauer Cumulus-Bons, schrieb Migros gestern. Kurze Zeit später verschickte der Detailhändler eine Korrektur. "Leider hat die Migros nun festgestellt, dass die neue iPhone-Version der Migros-App fehlerhaft ist", heisst es in der Mitteilung. "Mit Android sind die digitalen blauen Bons problemlos einlösbar."
Die Migros-App, die für den Master of Swiss Apps 2015 nominiert ist, dient als Einkaufsassistent. Sie bietet neben einer Bezahlfunktion auch Einkaufslisten und eine Suchfunktion für Produkte und Filialen.
Wer die blauen Cumulus-Bons in der Android-App oder auf der Homepage aktiviert, soll sie an der Kasse oder am Subito-Bezahlterminal einlösen können. Migros verschickt die nächste Cumulus-Abrechnung voraussichtlich am 1. November 2015. Die in diesem Kontoauszug beigelegten Bons werden laut Migros mit der neuen App funktionieren. Die Bons seien wie bisher zwei Jahre gültig.
Probleme mit iPhones
Migros verschickt die blauen Bons unter anderem per Post. Cumulus-Teilnehmer erhalten sie mit der Abrechnung, die Aktivitäten im Kundenbindungsprogramm aufzeigt. Die Bons sind laut Migros nun auch mit der App und auf der Cumulus-Homepage nutzbar. Die neue App zeige anstelle des Cumulus-Strichcodes einen QR-Code, was die Datensicherheit verbessere. Der digitale Cumulus-Code soll den bisherigen Strichcode ablösen. Auf dem iPhone funktioniert der QR-Code allerdings nicht.
Kunden mit iPhones, die die Version 2.5.0 der Migros-App nutzen, können die QR-Codes zwar sehen. Die Subito-Bezahlterminals und Kassen akzeptieren die Codes auf Apple-Geräten "wegen eines technischen Fehlers" aber nicht, wie Migros schreibt. Der Detailhändler empfiehlt iPhone-Nutzern folgenden Ausweg: Ein langer Druck (long press) auf den QR-Code bringe wieder den bisherigen Strichcode zum Vorschein - und dieser funktioniere an den Kassen weiterhin.
"Die Migros arbeitet unter Hochdruck daran, das Problem zu beheben", heisst es in der neuesten Medienmitteilung auf der Migros-Homepage. "Sie geht davon aus, dass die digitalen blauen Cumulus-Bons für die iPhone-Version der Migros-App in den nächsten Tagen verfügbar sein werden."

Das Einmaleins des Programmierens

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Mehr Grips für den Bot

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
