BOSW 2016: Die Sieger in der Kategorie Innovation
In der Kategorie Innovation hat "Migros. Suisse Mania" Gold gewonnen. Alle Preisträger im Überblick.
Die Sieger in der Kategorie Innovation sind:
Gold für "Migros. Suisse Mania"
Beschreibung: Innovativ, interaktiv: die Schweiz in 3-D, mit 54 Sehenswürdigkeiten zum Sammeln, unterwegs im virtuellen Ballon. Die gesuchten Objekte lassen sich von allen Seiten anschauen und dazu werden die Geschichten erzählt. Die magische Reise zwischen Matterhorn und Rheinfall fliesst, auf Desktop und Mobile.
Urteil der Jury: "Migros. Suisse Mania" ist ein herausragendes und innovatives 3-D-Webprojekt, das mit Cutting-Edge-Technologien, wie WebGL, umgesetzt wurde. Es wurde alles aus dem Web herausgeholt, was heutzutage möglich ist. Die Applikation läuft sehr flüssig, auch dank zweier Fallback-Modi für Geräte mit schlechter Grafikkarte. Ein sensationelles Ergebnis, das trotz neuester Technologien, die teilweise noch Kinderkrankheiten aufweisen, eine sehr gute User-Experience ermöglicht. Der verdiente Gold-Gewinner in der Kategorie Innovation.
- URL: www.suissemania.ch
- Auftraggeber: Migros-Genossenschafts-Bund
- Auftragnehmer: Hinderling Volkart, Agigen (Schweden)
Silber
Graubünden Ferien – The Great Escape
Urteil der Jury: Eine sehr kreative und innovative Kampagne mit viralem Effekt. Zum Einsatz kommen eigens dafür gebaute Hardware, einige technische Innovationen wie 4-Fach-Bündelung des LTE-Streams und eine App zur Ticketausgabe an der Plakatsäule. Das ermöglicht den unmittelbaren Kontakt und die Interaktion zwischen den geografisch auseinandergelegenen Personen und fordert den Kunden zur sofortigen Handlung auf.
- AG: Graubünden Ferien
- AN: Jung von Matt
- URL: www.youtube.com/watch?v=MQErYLbMyLQ
Open Government Data Portal
Urteil der Jury: Vielleicht ärgert sich die Jury dereinst, diesem Projekt nicht Gold gegeben zu haben. Das ansprechend gestaltete Portal hat seismische Qualitäten: Als digitale Infrastruktur können die Daten für Anwendungen genutzt werden, die wir heute noch kaum erahnen. Das ist die eigentliche Innovation. Technologisch durchdacht und mit Zukunftsblick umgesetzt. Der Zugriff über das API ist schlau gemacht und dokumentiert.
- AG: Schweizerisches Bundesarchiv
- AN: Liip
- URL: http://opendata.swiss
Bronze
Postlogistics: E-Shop Live-Test
- AG: Postlogistics
- AN: Notch Interactive, Leo Burnett Schweiz
- URL: http://bosw.eshop-livetest.post.ch
Zurich Naturgefahren-Radar
- AG: Zürich Versicherungs-Gesellschaft
- AN: Namics, Geotest
- URL: www.zurich.ch/naturgefahren