Micronas baut nach Übernahme um
Der Schweizer Halbleiterhersteller Micronas will einige Änderungen vornehmen. Sie betreffen den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung.



Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas Semiconductor hat verschiedene personelle Wechsel angekündigt. An der nächsten Generalversammlung werden die Aktionäre gebeten, zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat zu wählen.
Dabei handelt es sich um Shigenao Ishiguro, Senior Vice President und CEO der Magnetic Heads and Sensors Geschäftseinheit von TDK, und Keisuke Igarashi, Leiter der Sensor-Planning-Gruppe von derselben Geschäftseinheit. Die neuen Mitglieder - sofern sie gewählt werden - würden den derzeitigen Rat ergänzen. Dieser besteht aus Stefanie Kahle-Galonske und Dieter G. Seipler.
Die Änderungen im Verwaltungsrat stehen im Zusammenhang mit der Übernahme des Halbleiterherstellers durch TDK. Der japanische Elektronikkonzern hatte im Dezember 2015 seine Kaufabsicht bekannt gegeben, im Februar 2016 erhielt er die nötige Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
CFO nimmt den Hut
Ferner gab CFO Daniel Wäger seinen Rücktritt bekannt. Er werde das Unternehmen per Ende Dezember 2016 auf eigenen Wunsch verlassen, heisst es in der Mitteilung. Einen Nachfolger nennt das Unternehmen darin nicht.
"Micronas und TDK bedauern seinen Entscheid sehr", sagt Matthias Bopp, CEO von Micronas. "Wir danken ihm für seinen Einsatz und für die geleistete Weiterentwicklung des Unternehmens".

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
