/ch/open vergibt wieder Awards
Die CH Open Source Awards gibt es neu auch für Projekte rund um Open Data. Wer mitmachen will, muss sich bis am 8. Juli anmelden.
Die Swiss Open Systems User Group /ch/open vergibt auch dieses Jahr wieder die CH Open Source Awards. Am Open Source Business Forum, das am 26. Oktober im Haus der Universität an der Schlösslistrasse 5 in Bern stattfindet. Wer mitmachen will, kann sein Projekt nun online einreichen - noch bis am 8. Juli. Die Organisatoren akzeptieren erstmals Eingaben rund um Open Data.
Die Awards zeichnen Firmen, Behörden, Communitys, Entwickler und Menschen aus, die sich besonders für Open Source Software (OSS) einsetzen. Die Sieger 2015 waren Why Open Computing, Iterate, Kiwix Wikipedia Offline, die Stadt Biel und Educa Lernstick.
Mehr über den diesjährigen Award gibt es auf ossawards.ch.

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

SCSD positionieren sich neu als Agentur

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Bundesverwaltung lanciert Innovationsbörse GovTech

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
