BenQ lanciert Bildschirm mit USB-C Docking Station
BenQ hat einen neuen Monitor für Designer gezeigt. Er bietet einen Bildwinkel von 178 Grad. Im Fuss des Bildschirms befindet sich eine USB-C Docking Station.
![Der PD2710QC mit verbundenem Laptop. (Quelle: BenQ)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2017/05/23/benq_pd2710qc_2017_1.jpg?itok=xSXVqSEK)
![Die Docking Station des PD2710QC. (Quelle: BenQ)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2017/05/23/benq_pd2710qc_2017_2.jpg?itok=XIeT9Gb1)
BenQ hat einen neuen Bildschirm vorgestellt. Das Modell PD2710QC gehört zur Reihe "Monitore für Designer" und hat eine Bilddiagonale von 27 Zoll, teilt der Hersteller mit.
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 2560 x 1440. Der PD2710QC hat eine Farbtiefe von 8 Bit und deckt Rec.709 und sRGB zu 100 Prozent ab. Zudem verfügt das Display über einen 178-Grad-Bildwinkel.
Integrierte Docking Station
BenQ wirbt mit einer integrierten USB-C Docking Station im Fuss des Bildschirms. Über ein USB-C-Kabel können Benutzer etwa einen Laptop mit der Station verbinden. Damit versorgt der Bildschirm den Laptop mit Strom und ermöglicht laut Hersteller eine Datenübertragung von bis zu 5 GB pro Sekunde. Des Weiteren befinden sich Schnittstellen für Type-A-USB, Ethernet, Displayport und Kopfhörer an der Station.
Der Bildschirm hat zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher. Der Rahmen ist 7 Millimeter breit, was Multi-Monitor-Einrichtungen begünstige.
Der PD2710QC in Schwarz und Silber erscheint Ende Mai in der Schweiz. Der UVP beträgt 749 Franken.
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)