Emineo-CEO macht sich selbstständig
Thomas Zwahlen wird Emineo verlassen und seinen CEO-Posten räumen. Er macht sich selbstständig und wird Beratungen im Gesundheitswesen anbieten.

Thomas Zwahlen, Partner der auf IT-Beratung und Software-Engineering spezialisierten Emineo, macht sich selbstständig. Er verlässt das Unternehmen Ende August. Laut einer E-Mail an Kunden wird Zwahlen Beratungen im Gesundheitswesen anbieten. "Wir freuen uns, im Bereich von innovativen Lösungen für Spitäler weiterhin eng mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen", schreibt Emineo.
Zwahlen stieg 2012 als Partner bei Emineo ein. Er leitete während mehreren Jahren die Bereiche Consulting, Vertrieb und Marketing. Als CEO habe er den Zusammenschluss mit der Asem-Gruppe massgeblich mitgestaltet, heisst im Schreiben an die Kunden. Zwahlen habe gemeinsam mit dem Führungsteam zur Weiterentwicklung des Unternehmens mit heute 90 Mitarbeitern beigetragen.
Die Aufgaben des CEO übernimmt ad interim Werner Zecchino. Er ist Gründer und Partner des Unternehmens.

Prolight + Sound feiert 30-Jahr-Jubiläum

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor
