Whatsapp steigt in den E-Commerce-Ring
Whatsapp bietet künftig einen Einkauf per Chat an. Das Angebot ist für Endkunden in der herkömmlichen App verfügbar - eine zweite muss dafür nicht installiert werden.

Nutzer von Whatsapp können in Zukunft direkt aus einem Chat heraus Produkte einkaufen, wie der Messenger-Dienst in seinem Blog schreibt. Für Endkunden wird dieses Angebot über die herkömmliche App verfügbar sein. Die Installation einer zusätzliche App sei nicht nötig.
Kleinere Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen über Chat anbieten wollten, müssten die spezielle Business-App von Whatsapp verwenden. Grösseren Firmen, die mehr Kundenanfragen bewältigen müssen, bietet Whatsapp laut Blogeintrag statt der Smartphone-App eine Schnittstelle (API) an.
Der Dienst wird gemäss Whatsapp in den kommenden Monaten eingeführt.
Immer mehr Unternehmen springen auf den "Social-Commerce"-Zug auf. Auch Google will Youtube in einen Marktplatz verwandeln. Lesen Sie hier, welche Online-Shopping-Funktionen auf der Video-Plattform zurzeit getestet werden.

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Schweizer Unternehmen sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu
