ICT Scouts suchen neue Lokalität für Basler Campus
ICT Scouts / Campus braucht ab Sommer eine neue Lokalität für den Campusstandort Basel. Der Förderverein sucht nach Räumlichkeiten mit einer Fläche von 600 bis 800 Quadratmetern. Seit dem Start ist der Campus schon zwei Mal umgezogen.
![(Source: ICT Scouts/Campus)](https://data.netzwoche.ch/styles/np8_full/s3/media/2022/03/22/Betreuer%20Klausur.png?itok=VbW2_qg8)
ICT Scouts / Campus ist auf Raumsuche. Via Twitter teilt der Förderverein mit, er brauche ab Sommer eine neue Lokalität für den Campusstandort Basel. Demnach sucht die Organisation Räumlichkeiten mit einer Fläche zwischen 600 und 800 Quadratmetern im Dreieck Birsfelden / Pratteln / Münchenstein.
Dominik Strobel, Sprecher des Fördervereins ICT Scouts/Campus, sagt auf Anfrage, dass man nach einer etwas grösseren Fläche Ausschau halte als bisher. Am aktuellen Standort stehen demnach etwa 600 Quadratmeter zur Verfügung. Laut Angaben auf der Website sind dort bis zu 300 junge ICT-Talente aktiv.
Bereits die dritte Züglete
Zudem hoffe der Verein, einen Ort zu finden, wo er länger bleiben könne, sagt Strobel weiter. Der Basler Campus hat seit dem Start im Jahr 2016 schon zwei Umzüge hinter sich: Von der gewerblich-industriellen Berufsfachschule Muttenz (GIBM) verschlug es ihn zuerst in eine eigene Lokalität im alten Möbelhaus Hubacher, und schliesslich in das alte Fachhochschul-Gebäude in Muttenz. Dieses werde im Sommer saniert und umgenutzt. Es sei immer schon klar gewesen, dass es sich beim aktuellen Standort um eine Zwischennutzung handle, erklärt Strobel.
Die gewünschten Räumlichkeiten sollten "möglichst günstig" sein, geht aus dem Tweet weiter hervor. Der Vereinssprecher ergänzt, dass sich ICT Scouts / Campus vorstellen kann, seine künftige Lokalität mit jemandem zu teilen. Der Verein selbst benötige die meisten Räumlichkeiten üblicherweise nur während den Samstagsaktivitäten.
Auch willkommen seien neue Sponsoren. Laut Strobel hat jeder ICT Scouts Campus einen Hauptsponsor und bis zu drei lokale Partner. Der Hauptsponsor des Basler Campus ist und bleibt demnach die Handelskammer beider Basel. Von den drei lokalen Sponsoringplätzen sei mit Netrics derzeit nur einer besetzt.
Basel war der erste Campusstandort von ICT Scouts / Campus. Erste Pilotprojekte starteten im Jahr 2016. Der zweite Campusstandort befindet sich in Bern, wie Sie hier lesen können.
Insgesamt betreibt ICT Scouts / Campus inzwischen 7 Standorte. Der neueste Campus steht in der Stadt Thun.
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![Dafür wird die Bezahlapp Twint in der Schweiz eingesetzt. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/de_bild_twint_medienmitteilung_1_0.jpg?itok=ORdPqU3a)
Twint erreicht neue Höhen
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)
Digitec Galaxus entdeckt Fehlfunktion auf Anmeldeseite
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)