Höhere Effizienz und besserer Service am POS
Interdiscount ist mit rund 180 Filialen der führende Anbieter von Heim- und Unterhaltungselektronik der Schweiz. Das Unternehmen arbeitet beständig an neuen Lösungen, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit am POS zu erhöhen. Deshalb wurden im Rahmen eines 2021 gestarteten Projekts alle Mitarbeitenden im Verkauf mit insgesamt 1'200 robusten Samsung Galaxy Tablets ausgestattet.

Mit den Samsung Tablets wurde die Effizienz auf der Verkaufsfläche gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und den Mitarbeitenden im Verkauf ein persönliches mobiles Office zur Verfügung gestellt. So konnte das Omnichannel-Kundenerlebnis verbessert werden und es kommt zu weniger Wartezeiten.
Neues Einkaufserlebnis durch mobile Beratung mit Samsung Tablets
Interdiscount will in einem sich stark verändernden Marktumfeld weiterhin erfolgreich agieren. Deshalb wurden bestehende Prozesse und Anwendungen am POS hinterfragt und Möglichkeiten gesucht, den stark gewachsenen Ansprüchen der Kunden hinsichtlich Beratung und Verkauf besser zu entsprechen. Wer mit fünf Klicks online ein Produkt bestellt, will bei der Abholung nicht lange warten müssen. Um den Kunden ein modernes Omnichannel-Erlebnis zu bieten, wurden die Mitarbeitenden in den Interdiscount-Filialen mit Galaxy Tab Active3 Tablets ausgestattet. Die Tablets dienen als mobiler Arbeitsplatz, der immer dabei ist und überall für alle Aufgaben zur Verfügung steht – vom eigenen Workspace über diverse Verkaufstools bis hin zur Interaktion mit den Kunden.

Das Schweizer Taschenmesser für Beratung und Verkauf
Wer schon einmal im Verkauf gearbeitet hat, kennt das Problem. Ein fast leerer Laden füllt sich plötzlich innerhalb von zwei Minuten – und alle Kunden wollen gleichzeitig beraten und bedient werden. Während der eine Kunde nur zur schnellen Abholung vorbestellter Ware in den Shop kommt, will der andere beratungsintensiv einen neuen Mobilfunkvertrag abschliessen, und der nächste will «nur schnell luäge» – allerdings gerne mit Verkaufspersonal im Schlepptau. Aber niemand will warten müssen. Gut, wenn dann ein Galaxy Tab Active3 Tablet am Gürtel baumelt. Damit können die Mitarbeitenden alle Services direkt beim Kunden anbieten und müssen nicht, wie früher, bis zu vier verschiedene Geräte an fixen PC-Stationen bedienen, die an verschiedenen Orten in der Filiale stehen und an denen sich oft Warteschlangen bildeten.

Hoher Effizienzgewinn im Alltagseinsatz
Seit der Einführung der Galaxy Tab Active3 Tablets können die Mitarbeitenden die Kunden am POS mobil effizienter und besser beraten – direkt im Verkaufsgespräch, z. B. auch mit einem Video. Online-Abholungen lassen sich auf dem Tablet ausbuchen und Verträge mit Providern mobil abschliessen. Wünscht der Kunde mehr Informationen zu einem Produkt, wird durch das Verkaufspersonal einfach das Etikett eingescannt – dann können alle Produktinformationen auf dem Tablet dem Kunden gezeigt werden. Mit dem mobilen Zugriff auf das Backend von der Verkaufsfläche aus, kann z. B. auch die Warenverfügbarkeit schnell geprüft werden. Durch die lange Laufzeit der austauschbaren Akkus lassen sich die Galaxy Tab Active3 Tablets den ganzen Tag ununterbrochen produktiv nutzen. Auch die sehr hohe Robustheit der Devices hat sich im Alltagseinsatz bewährt – bisher konnte noch kein Ausfall verzeichnet werden.

Samsung und Interdiscount: Eine erfolgreiche Partnerschaft
Da der Roll-out von 1'200 Tablets in 180 Filialen einiges an Vorbereitung und Organisation bedurfte, startete das Projekt bereits 2019. Nach einer ausführlichen Testphase mit verschiedenen Geräten, fiel Anfang 2021 die Entscheidung für die Galaxy Tab Active3 Tablets. Durch das lokale Key und Technical Account Management von Samsung Schweiz wurden alle Bedürfnisse von Interdiscount für den Roll-out analysiert, Arbeiten wurden aufgeteilt, mehrere Meetings zur Abstimmung der Ziele absolviert und die Machbarkeit evaluiert. Interdiscount ist mit der starken Partnerschaft mit Samsung Schweiz und der daraus resultierenden POS-Lösung sehr zufrieden.

Mehr dazu erfahren Sie auch auf: https://www.samsung.com/ch/business/insights/case-study/retail-with-samsung-tablets/

Update: Valiant übernimmt Kundschaft von Coops Finance+

Die dunkle Seite von Verkaufsprovisionen am POS

Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt weiter stark zu

Lenovo erweitert sein Thinkpad-Portfolio

Betrüger tarnen sich als "Kraken"

Darum büsst die EU Apple und Meta mit 700 Millionen US-Dollar

QNAP stellt RAG-Suchfunktion für Qsirch vor

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wie sich Kinder und Jugendliche online schützen können
