Nexum-Geschäftsführer wechselt zu Start-up
Vom Consultant zum GL-Mitglied: Nexum-Schweiz-Managing-Director Nicola Schlup wechselt in die Geschäftsleitung von Lisci. Das Start-up gehört zur deutschen Vetter Pharma und ist auf Wissensmanagement spezialisiert.

Nicola Schlup nimmt im Corporate-Start-up Lisci von Vetter Pharma Einsitz in die Geschäftsleitung neben CEO Konstantinos Toubekis. Die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG ist ein deutscher Pharmazulieferer mit Sitz im baden-württembergischen Ravensburg, wo auch Lisci beheimatet ist.
Lisci will Life-Science-Unternehmen dabei unterstützen, Corporate-Wissen transparent zu verwalten und den Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen. Nexum berät das Start-up rund um Produktinnovation und -entwicklung sowie strategische Organisationsthemen, wie Prozessgestaltung, Budgetplanung und Teamaufbau, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Start-up von Vetter Pharma habe sich zum Ziel gesetzt, mit einer branchenspezifischen Plattform- und Content-Lösung das Wissensmanagement und die Mitarbeiterentwicklung in der Life Science Branche effizienter und effektiver zu gestalten.
Mit dem Wechsel Schlups von Nexum zu Lisci soll nun die Zusammenarbeit zwischen dem Consultant und dem Start-up auf die nächsthöhere Ebene gehoben werden. In seiner neuen Funktion will Nicola Schlup die strategischen Themen im Start-up vorantreiben und an dessen erfolgreichem Markteintritt mitwirken.
"Wir freuen uns, mit Nicola auf der anderen Seite des Tisches zusammenzuarbeiten und Vetter Pharma in den kommenden Jahren bei weiteren innovativen Company-Building-Projekten eng zu begleiten", lässt sich Georg Kühl, Vorstand bei Nexum in der Mitteilung zitieren.
Nexum will das Start-up wie bis anhin mit ihrer Company-Building-Abteilung bei der Produktentwicklung und dem Unternehmensaufbau weiterhin unterstützen.
Übrigens: Nexum hat den kürzlich erfolgten Relaunch des Onlineshops der Warenhausgruppe Manor umgesetzt. Hier lesen Sie dazu mehr.

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Die Redaktion macht Osterferien

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht
