Die Apple-Keynote zur WWDC 2023 im Liveticker
Heute Abend fällt der Startschuss für Apples jährliche Entwicklerkonferenz. An der Keynote zu Beginn der Veranstaltung präsentiert der Konzern diverse Neuheiten. Unter anderem werden neue Macs, iOS 17 und ein VR-Headset erwartet. Die Redaktion begleitet die Keynote ab 19 Uhr im Liveticker.

Am 5. Juni startet Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference). Sie dauert bis zum 9. Juni und soll dieses Jahr laut Apples Vizepräsidentin Susan Prescott "die bisher grösste und aufregendste Veranstaltung von Apple" werden.
Die WWDC beginnt auch dieses Jahr mit einer Keynote, an der die wichtigsten Neuheiten präsentiert werden. Die Redaktion begleitet die Keynote am 5. Juni ab 19 Uhr an dieser Stelle im Liveticker. Den Ticker finden Sie hier.
Darüber, welche Produkte und andere Neuerungen auf dem Keynote-Programm stehen, hüllt sich Apple wie üblich in Schweigen. Die Spekulationen häufen sich jedoch. Laut diversen Medienberichten gilt die Präsentation der neuen Betriebssysteme iOS und iPadOS 17, macOS 14 sowie watchOS 10 als sicher. Ein neues Macbook und neue Macs könnte ebenfalls auf dem Programm stehen.
Zudem häufen sich die Berichte darüber, dass der Konzern sein erstes Mixed-Reality-Headset vorstellen könnte. Dieses soll das Potenzial haben, das iPhone zu ersetzen. Zückt Apple das Headset während der Keynote tatsächlich, würde der Konzern erstmals seit Langem in eine neue Produktkategorie einsteigen.
Wer die Keynote selbst mitverfolgen möchte, kann das über die Apple-Website tun.
Und wer mehr über die Gerüchte um das mögliche Mixed-Reality-Headset von Apple sowie weitere Prognosen bezüglich der WWDC 2023 erfahren möchte, kann hier mehr dazu lesen.

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Allzeithoch bei Neugründungen in der Schweiz

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Warum Schweizer Hosting eine kluge Wahl ist

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Prolight + Sound feiert 30-Jahr-Jubiläum
