Welldev schnappt sich Innotix
Innotix-Gründer Lukas Haldemann verkauft seine auf ÖV-Apps spezialisierte Softwarefirma. Käufer ist die Firma Welldev, die mit der Lösung von Innotix die Mobilitätsbranche über die Landesgrenzen hinweg erreichen will.

Das Softwareunternehmen Welldev mit Hauptsitz am Flughafen Zürich übernimmt die Zürcher Softwarefirma Innotix. Die 2003 gegründete Firma ist auf Apps für Lokführer, Tramfahrerinnen und Buschauffeure im öffentlichen Verkehr spezialisiert. Innotix beschäftigt aktuell 22 Mitarbeitende und soll als Tochterfirma von Welldev bestehen bleiben, wie die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung festhalten.
Innotix-Gründer Lukas Haldemann will demnach für eine geregelte Übergabe sorgen und sich im Herbst 2024 für ein Sabbatical zurückziehen. Welldev-Gründer Philipp Wellstein übernimmt Mitte März die Rolle des CEO von Innotix.
Welldev will das sogenannte "ÖV-Pad" von Innotix international als Branchenlösung für digitale Mitarbeiterkommunikation in der Mobilitätsbranche etablieren. Zudem sei die Einführung von neuen Digitalisierungslösungen für den öffentlichen Verkehr geplant, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die 2017 gegründete Firma Welldev hat zusätzlich zum Hauptsitz in Kloten vier Niederlassungen, und zwar in Bangladesch, Kanada, Österreich und Südafrika. Das Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge über 200 Mitarbeitende. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem die Basler Kantonalbank, die Stadt Zürich, der Versicherer Baloise und die Swiss Marketplace Group.

Google Gemini kommt nicht an den Traffic von ChatGPT heran

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Wie sich KI auf Kreative und Kunstschaffende auswirkt

Worldline verstärkt Führungsteam

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
