Elektrogrosshändler Sonepar übernimmt EHS Switzerland
Sonepar hat das Luzerner Elektrounternehmen EHS Switzerland übernommen. Der Elektrogrosshändler will mit dem Zukauf seine Marktpräsenz im Bereich der industriellen Automation erweitern. Der bisherige Eigentümer von EHS Switzerland führt auch weiterhin die Geschäfte des übernommenen Unternehmens.

EHS Switzerland hat einen neuen Besitzer. Das Luzerner Unternehmen, welches Elektrokomponenten und Lösungen für die industrielle Automation anbietet, gehört neu dem Elektrogrosshändler Sonepar. Durch die strategische Akquisition wolle man die Marktposition als einer der führenden Elektrogrosshändler stärken und das Profil im Bereich der industriellen Automation erweitern, erklärt Sonepar in einer Mitteilung.
EHS Switzerland blickt auf eine über 60-jährige Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen mit Sitz im Luzernischen Hitzkirch beschäftigt aktuell 17 Mitarbeitende.
Die Geschäfte von EHS Switzerland führt Ronald Grolimund, einer der bisherigen Eigentümer. Das bleibt auch nach der Übernahme so, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. "Der Zusammenschluss mit Sonepar ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Diese Partnerschaft eröffnet uns neue Möglichkeiten, unseren Kunden ein noch breiteres und innovativeres Portfolio an Lösungen anzubieten", lässt sich Grolimund zitieren.
Für Kundschaft von EHS Switzerland bleibe nach der Übernahme durch Sonepar alles wie gewohnt, fügt das Unternehmen hinzu. Namentlich bleiben ihre Ansprechpartner sowie alle Kontakt- und Bankdaten unverändert.
David von Ow, Präsident von Sonepar in der Schweiz, sagt: "Wir freuen uns sehr, die EHS Switzerland in die Sonepar-Familie aufzunehmen. Mit ihrer starken Expertise und ihrem Ruf für Qualität und Innovation werden wir gemeinsam neue Massstäbe in der Branche setzen und unseren Kunden noch umfassendere Lösungen anbieten können."
Sonepar beschäftigt in der Schweiz laut eigener Angaben über 550 Mitarbeitende an 15 Standorten. Das Unternehmen gehört wiederum zur französischen Sonepar-Gruppe, die in 40 Ländern tätig ist.
Sonepar rangierte auf Platz fünf der umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz im Elektrobereich. Welche Onlineshops laut Carpathia besser abschneiden, erfahren Sie hier.

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Bechtle bündelt Basler Büros

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück
