Ingram Micro baut über 800 Stellen ab
Ingram Micro entlässt rund 850 Mitarbeitende im Rahmen einer Restrukturierung. Inwieweit der Stellenabbau den Schweizer Standort betrifft, ist noch unklar.

Ingram Micro unterzieht sich in den nächsten Monaten einer Restrukturierung. Im Zuge dessen baut der Distributor weltweit rund 850 Stellen ab, wie in einer Mitteilung heisst. Demnach soll die Restrukturierung im ersten Quartal 2025 zum Abschluss kommen.
Wie "CRN" unter Berufung auf ein Schreiben von Ingram-CEO Paul Bay an die Mitarbeitenden berichtet, ist unter anderem die Zusammenlegung von Teams vorgesehen, um Kosten zu senken und Redundanzen zu beseitigen. Zudem wandelt Ingram Micro dem Bericht zufolge das historische Shared-Services-Modell der Firma in ein auf Ausnahmen basierendes Modell um und strafft ausgewählte Länder-, Geschäfts- und Funktionsorganisationen.
CEO Bay verspricht gemäss "CRN" betroffenen Mitarbeitenden Unterstützung bei der Umstellung, wobei er jedoch nicht klarmacht, in welcher Form sie diese erhalten werden. Ob und inwiefern der Schweizer Standort von den Entlassungen betroffen ist, ist noch unklar. Ingram Micro Schweiz war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Erst kürzlich zeichnete Cisco Ingram Micro als Distributor Partner of the Year 2024 beim jährlichen Partner Summit aus. Lesen Sie hier, wer sonst noch Preise abräumen konnte.

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

CENT Systems startet Digitalisierungsoffensive mit intelligentem e-Archiv

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Apple präsentiert das iPhone 16e

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre
