Dossier

Netzwoche Nr. 12/2024
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die Cloud-Strategie von SAP. Markus Bierl, der neue Fachvorstand Schweiz der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG, verrät, was er sich für die Zusammenarbeit mit dem Walldorfer ERP-Hersteller wünscht. Im grossen Interview sagt Michael Unterschweiger, seit Juli CEO von Uniqconsulting, wo er den Workplace-as-a-Service-Spezialisten hinbringen will. Ausserdem im Heft: die Berichte von der E-Health-Messe IFAS, vom CNO Panel 2024, vom diesjährigen Service Management Forum Schweiz, von der Gitex Global in Dubai, von der Swiss-Cyber-Storm-Konferenz 2024 und von der Smart Energy Party. Und in der "Wild Card" führt Rino Borini aus, warum Bitcoin traditionelle Investments schlägt.
Aus dem Dossier

KI in der Finanzbranche
Am 6. November erscheinen die neue Netzwoche und das neue Fintech&Insurtech
Uhr

Editorial
"Love many, trust few, know how to paddle your own canoe"
Uhr

Focus: Cloud-Strategien
Mit SAP in die Cloud
Uhr

Focus
SAP adressiert mit Public-Cloud-Lösungen den KMU-Markt
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Teigscheibe mit Käsebelag für 400 000 produzierte Fahrzeuge
Uhr

Beyond ICT
Mostafa Hassanin, Group CISO/CSO, Swiss Marketplace Group
Uhr

MSM Research
Sicherheit in der Cloud
Uhr

NZZ
Uhr

Müllers kleines ABC
L wie Laienwissen
Uhr

Alertswiss-App
Uhr

Focus
SAP Public Cloud – das SAP-Zukunfts-Update
Uhr

Experteninterview mit Michael Schachtner, Dentsu Creative DACH
"Wir erleben derzeit einen Wandel in der Definition von Kommunikationserfolg"
Uhr

Wild Card von Rino Borini
Über ein Jahrzehnt an der Spitze: Bitcoin schlägt traditionelle Investments
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite