HP senkt Jahresprognose, Aktie stürzt ab
HP hat gestern Abend auf den ersten Blick gar keine so schlechten Ergebnisse präsentiert: Der Gewinn stieg auf 2,6 Milliarden US-Dollar – mehr als von Analysten erwartet. Konzernchef Apotheker stellte jedoch weniger Umsatz in Aussicht, was die Aktie auf Talfahrt schickte.
HPs Zahlen für das erste Geschäftsquartal haben am Dienstagabend die Anleger verunsichert. Der Umsatz des Computerkonzerns stieg zwar um 4 Prozent auf 32,3 Milliarden US-Dollar, der Gewinn sogar um 16 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar. Für das Geschäftsjahr 2011/2012 erwartet das Unternehmen aber neu maximal 131,5 Milliarden Dollar Umsatz, statt 133,5 Milliarden Dollar.
Apotheker unter Druck
Die Präsentation der Quartalszahlen von November bis Januar war die erste Bewährungsprobe für HP-Chef Léo Apotheker.
Er versuchte am Firmenhauptsitz in Palo Alto das gut laufende Geschäft mit Businesservern und Speichersystemen hervorzuheben. Deren Umsatz stieg um 22 Prozent. Auch HP-Drucker verkaufen sich gut – Umsatzplus von 7 Prozent. Dagegen ging das Geschäft mit PCs und Services zurück.
Die HP-Aktie fiel nachbörslich um zehn Prozent. Die Börsianer fürchten sich vor einem Abflachen in der IT-Industrie.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Mehr Grips für den Bot

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Krebsbekämpfung in der Cloud

So geht Zeitsparen mit KI
