Kurzauftritt in England

Kuckuck, Samsung Galaxy S4 Mini

Uhr | Aktualisiert
von Fabian Pöschl

Auf der englischsprachigen Samsung-Webseite ist das Galaxy S4 Mini aufgetaucht. Offenbar unabsichtlich, mittlerweile ist der Eintrag verschwunden. Ein Verkaufsstart dürfte aber kurz bevorstehen.

Samsung Galaxy S4 Mini auf Samsung.com/uk. (Quelle: Screenshot Engadget.com)
Samsung Galaxy S4 Mini auf Samsung.com/uk. (Quelle: Screenshot Engadget.com)

Das Galaxy S4 von Samsung bricht alle Rekorde. Das Smartphone ist noch keinen vollen Monat auf dem Markt und hat gemäss Hersteller bereits die 10-Millionen-Marke geknackt – 50 Tage schneller als sein direkter Vorgänger Galaxy SIII.

Verkausstart in Aussicht

Mit diesem Erfolg war es nur eine Frage der Zeit, bis Samsung weitere Modelle auf den Markt wirft. Hört man auf die Gerüchteküche, dürfte Samsung wie beim Galaxy SIII eine Mini-Version entwickeln. Diese könnte bereits im Juni erscheinen.

Zwar fehlt eine offizielle Bestätigung von Samsung. Trotzdem scheint ein Verkaufsstart kurz bevorzustehen. Denn wie der Blog Engadget.com berichtet, ist das Gerät auf der englischsprachigen Samsung-Webseite kurzzeitig aufgetaucht. Offenbar unabsichtlich, denn inzwischen ist der Eintrag wieder verschwunden.

Abgespeckte Version

Das Galaxy S4 Mini trage die Modellnummer GT-I9195. Wie Zdnet.de berichtet, soll es wie der Vorgänger Galaxy SIII Mini nicht nur eine verkleinerte Kopie, sondern eine abgespeckte und entsprechend güngstigere Variante sein.

Das Mini-Smartphone werde ein 4,3 Zoll grosses Super-AMOLED-Display mit einer qHD-Auflösung von 960 x 540 Bildpunkten verfügen. Es arbeite mit Android 4.2 Jelly Bean und einem 1,6-GHz-Dual-Core-Prozessor, biete 32 GB Speicher, einen 2100-mAh-Akku und eine 8-Megapixel-Kamera.

Zusätzliche Modelle

Das Samsung Galaxy S4 Mini soll in einer 3G-Version mit 1 GByte RAM und einer LTE-Version mit 2 GByte RAM erhältlich sein.

Laut Zdnet.de arbeitet Samsung ebenfalls an einer wasser- und staubfesten Variante des Galaxy S4 mit Metallgehäuse namens Active und einem Nexus-Modell, das mit reinem Android arbeitet.