König verlässt Swisscom Enterprise Customers
Der Österreicher Andreas König gibt die Leitung von Swisscom Enterprise Customers aus familiären Gründen ab. Neuer Chef wird Christian Petit.

Wie die Swisscom in einer Medienmitteilung bekannt gibt, verlässt Andreas König, Chef der Abteilung Enterprise Customers (ENT), das Unternehmen. König wechselte Ende 2012 vom Storage-Anbieter Netapp an die Spitze von Swisscom IT Services. Da König die ENT-Stelle erst per Anfang 2014 angetreten hatte, kommt der Schritt erst recht überraschend. Ursache für den Rücktritt seien familiäre Gründe, erklärt Swisscom und fügt an, dass König nach Deutschland zurückkehren werde, wo der Österreicher vor seinem Stellenantritt bei Swisscom lebte.
König war bei Swisscom unter anderem für den Zusammenschluss des Grosskundengeschäfts und Swisscom IT Services zur neuen Abteilung "Enterprise Customers" verantwortlich. Diese kümmerte sich auch um die Weiterentwicklung der Cloud-Angebote des Konzerns. Im Januar 2014 äusserte sich König im Gespräch mit der Netzwoche noch enthusiastisch zu den Cloud-Projekten bei Swisscom. Bis 2016 wolle der Telko 70 Prozent der eigenen Infrastruktur in die Cloud verlegen, sagte er damals.
König selbst war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Petit wird Nachfolger
Bereits per 1. April übernimmt Christian Petit die Nachfolge von Andreas König. Petit war bisher als COO der ENT-Abteilung quasi die rechte Hand von König. Der Bereich ENT der Swisscom existiert erst seit kurzem. Entstanden war er aus den beiden Abteilungen Grossunternehmen und IT Services. Petit fällt nun die Aufgabe zu, die Zusammenlegung zu konsolidieren.
Swisscom betont in der Medienmitteilung: "Die personellen Veränderungen haben keinen Einfluss auf die Weiterentwicklung des Geschäftkundenbereiches." Die Zusammenführung der beiden früheren Bereiche Swisscom IT Services und Grossunternehmen verlaufe nach Plan.

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Abraxas ist zurück im Plus

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Krebsbekämpfung in der Cloud
