Infocomm baut Programm im DACH-Raum aus
Infocomm hat seine Aktivitäten im deutschsprachigen Raum verstärkt. Der AV-Fachverband bietet nun Bildungs- und Zertifizierungsprogramme sowie Webinare in der DACH-Region an.
Der Fachverband der professionellen Audiovisual-Industrie Infocomm hat sein Engagement im DACH-Raum ausgebaut. Er führt etwa Einstiegsseminare für AV-Technik oder spezialisierte Schulungen für Fortgeschrittene ein, wie es in einer Mitteilung des Verbands heisst.
Das Angebot umfasse verschiedene Zertifizierungsprogramme, wie etwa das zum "Certified Technology Spezialist (CTS)". Laut Infocomm sind CTS-Absolventen in der Lage, "anspruchsvolle AV-Lösungen zu realisieren sowie zu warten." Für die Zertifizierungen arbeitet der Verband nach eigenen Angaben mit Unternehmen wie etwa der Comm-Tec Academy zusammen.
Schulungen über alle Kanäle hinweg
Der Verband setzt auf verschiedene Kommunikationskanäle für die Schulungen. Etwa Gesprächsrunden, reale oder virtuelle Schulungsräume, Schulungen auf Fachmessen oder Webinare.
Letztere biete der Verband in Zusammenarbeit mit Industriepartnern an. Die Webinare würden aufgezeichnet, sodass sie jederzeit auf der Website des Verbands zur Verfügung stünden.

Abraxas ist zurück im Plus

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus
