Das Zürinet von EWZ wächst
Der Ausbau des städtischen Glasfasernetzes von EWZ schreitet voran. Rund 80'000 Haushalte und Unternehmen müssen sich aber noch gedulden.
Die EWZ, die die Stadt Zürich und Teile des Kantons Graubünden mit Strom versorgt, arbeitet weiter am Ausbau ihres Glasfasernetzes. Per Mitte Juni seien von den neu geplanten rund 260'000 Haushalten und Unternehmen 180'000 mit Glasfasern von EWZ erschlossen, schreibt der Energiedienstleister in einer Mitteilung. Der Ausbau soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein.
EWZ kann laut eigenen Angaben 45'000 Anschlüsse mehr bauen als geplant. 2007 sei man davon ausgegangen, 240'000 Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten erschliessen zu müssen. Nun seien es aber 290'000. Gemäss Leistungsauftrag von 2012 muss EWZ 90 Prozent davon mit Glasfasern versehen. Also rund 260'000 statt wie ursprünglich geplant 215'000 Einheiten.

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Update: Berner Kantonalbank engagiert Twint-CIO

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Um Green ranken sich erneut Verkaufsgerüchte

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
