Liip lanciert Open-Source-Toolkit für Bundeswebsites
Liip hat ein Starterkit für die Entwicklung von Websites als Open Source zugänglich gemacht. Das CMS sei aufgrund von Styleguides besonders für die Websites des Bundes geeignet.

Die Webagentur Liip hat ein Open-Source-Starterkit für die Websites des Bundes veröffentlicht. Alle Bundesämter sowie Partneragenturen können das Drupal-8-Toolkit zur Entwicklung ihrer Websites nutzen, wie Liip mitteilt.
Das CMS Drupal bietet den Usern Styleguides an, die bei der Umsetzung der Corporate Identity für Websites helfen. Da der Bund über eine grosse Anzahl Websites verfügt, die alle dem Corporate Design des Bundes entsprechen müssen, sei das Drupal-Toolkit für die Entwicklung der Bundeswebsites besonders geeignet.
Die Version 8 des Open-Source-CMS Drupal ist in den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sowie Englisch verfügbar und laut Liip responsive für alle Endgeräte. Alle Bundesämter und Agenturen können via Github frei auf das Open-Source-Starterkit zugreifen.

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Die Redaktion macht Osterferien

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück
