Suisse-ID zeigt Praxisbeispiele für E-Health
Suisse-ID hat zum vierten Suisse-ID Forum geladen. Der Event findet Ende September in Bern statt. Die Veranstaltung soll Praxisbeispiel für Suisse-ID in den Bereichen E-Government und E-Health aufzeigen.
Am 29. September findet das vierte Suisse-ID Forum statt. Veranstaltungsort ist der Unionssaal im Hotel Bern in der Bundesstadt. Gemäss einer Mitteilung trägt der Event den Titel: "Neue Gesetze und SuisseID: Boost für E-Government und E-Health?"
Mit dem neuen Gesetz ist die Totalrevision des Bundesgesetzes über die elektronische Signatur gemeint. Anfang des Jahres wurde dieses verabschiedet und Anfang 2017 wird es in Kraft treten. Laut den Veranstaltern bietet es für die Bereiche E-Health und E-Government erhebliche Potenziale. Anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele sollen sich die Anwesenden über die Auswirkungen des Gesetzes auf die Geschäftsprozesse informieren können. Denis Morel, Head of Products and Projecs E-Health bei der Schweizerischen Post, wird etwa zum Thema "Praxiserfahrungen in E-Health" sprechen.
Die Teilnahme am Event kostet 80 Franken. Fördermitglieder von Suisse-ID können kostenlos teilnehmen. Auf der Website des Events können sich Interessierte anmelden.
![(Source: William W. Potter / stock.adobe.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2022/11/24/AdobeStock_335895580_preview.png?itok=GcwRaimJ)
Update: Wie man sich vor Kleinanzeigen-Phishing schützt
![(Source: Screenshot / www.youtube.com/watch?v=WCSQwPv6Z-k)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/making_friends.jpg?itok=fRQRZPbx)
Wie man sich mit Schweizern anfreundet
![(Source: wir_sind_klein / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/data_leak.jpg?itok=CUDXiOfb)
Swissmem-Ausgleichskasse meldet Datenabfluss
![(Source: ThisIsEngineering / pexels.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/women.jpg?itok=XxEOuEU2)
Women in Cyber und Sans machen gemeinsame Sache
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt
![(Source: Romolo Tavani – Fotolia)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/gluehlampe_innovation_geld_investition_idee_romolo_tavani-fotolia_62385777_xl.jpg?itok=XpJk-dm0)
Weniger Investorengeld für Schweizer IT-Start-ups
![Nataly Kremer ist seit März 2023 Chief Product Officer und Head of Research & Development von Check Point. (Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/kremer_nataly_check_point_2025.jpg?itok=3FBISC26)
Wie Check Point KI in der Cybersecurity einsetzt
![(source:zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/22/lead-picture_20230301_kaspersky_soc1.jpg?itok=cLdpmKxg)
Whitepaper zur Kaspersky-Studie "Unternehmen in der Schweiz verhindern Cyberangriffe durch Threat Intelligence / Data Feeds"
![(Source: zVg)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/01/31/ch_webinar_ads_700x394px.jpg?itok=m8CxiClk)
Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter
![(Source: geralt / pixabay.com)](https://data.netzwoche.ch/styles/teaser_small/s3/media/2025/02/05/registration-7010437_1280.jpg?itok=BeXsBrvI)