Ins Sommercamp mit Digitalswitzerland
Digitalswitzerland organisiert neu Camps in den Sommerferien. Sie sollen Kindern und Jugendlichen etwa einen spielerischen Umgang mit Code vermitteln.

Digitalswitzerland hat das Projekt Nextgeneration lanciert: Die Standortförderungsinitiative wird in den Sommerferien Camps für 5- bis 19-Jährige anbieten. Gemeinsam mit Codillion, Ginger und Mint & Pepper. Kinder und Jugendliche sollen dabei "in die Faszination der digitalen Welt eintauchen" können, heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Camps finden in Dübendorf, Lausanne, St. Gallen, Zürich und Zug statt. Sie sollen etwa einen spielerischen Umgang mit Codes und Algorithmen vermitteln. Auch die Art und Weise, wie Firmen innovieren und Ideen in digitale Produkte umwandeln, werde ein Thema sein.
Mehr Informationen zu den Camps gibt es auf dieser Website.

Jetzt können alle die E-ID testen

Homeoffice am POS? Aber klar doch!

Umsatz von Abacus wächst weiter

Software treibt die Ausgaben für Security in die Höhe

FFHS führt Studiengang für kollaborative Robotik ein

Update: Nachrichtendienst darf virtuelle Agenten einsetzen

Luzerner Glasfaserprojekt ist gescheitert

Cybercrime-Gruppe nimmt Hypervisors ins Fadenkreuz

Racing Unleashed übernimmt vTelemetry Pro
