UPC kauft Glasfasernetz von WWZ Telekom
Das Glasfasernetz von UPC ist wieder etwas grösser geworden. Der Telko übernahm das Netz von WWZ Telekom in Einsiedeln.

Das Glasfasernetz der Gemeinde Einsiedeln ist nun vollständig in den Händen von UPC. Der letzte unabhängige Teil des Netzes im Dorfzentrum gehört seit dem 1. April ebenfalls UPC, wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt.
Der Mitteilung zufolge übernahm UPC das Netz von WWZ Telekom. Betroffen sind 1000 Kunden, für die sich aber praktisch nichts ändert, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage sagte. Sie bezogen die Produkte von UPC schon vor der Übernahme des Netzes. Lediglich die Rechnung der Kunden werde künftig das Logo von UPC tragen und nicht mehr das von WWZ.
UPC betreibt nach eigenen Angaben bereits den Rest des Netzes in Einsiedeln. Nun würden alle Einwohner der Gemeinde von den "innovativen Produkten und Services" von UPC profitieren, heisst es in der Mitteilung.

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
