SQLI übernimmt Osudio
SQLI hat die deutsche Firma Osudio aufgekauft. Damit entsteht einer der grössten SAP-Hybris-Integratoren in Europa.

SQLI hat Osudio übernommen. Die deutsche Firma ist auf E-Commerce spezialisiert und bietet Lösungen für den Umgang mit Daten, Strategieberatungen und Omnichannel-Dienstleistungen an.
Osudio beschäftigt rund 175 Mitarbeiter. Das 1996 gegründete Unternehmen hat Standorte in Amsterdam, Berlin, Eindhoven, Diepenbeek, Kopenhagen, Malmö, Stuttgart und Valencia. Der Hauptsitz ist in Lünen in Nordrhein-Westfalen.
"Die Integration von Osudio ist für unser Unternehmen eine wichtige Ergänzung, die uns zu einer der wenigen Agenturen mit einer etablierten Präsenz in der Westschweiz und der Deutschschweiz macht", kommentiert Martin Luchsinger, Vertriebsleiter der SQLI-Niederlassung in Zürich.
Die "neue Allianz" werde über Nearshore-Produktionsstätten in Rabat und Kapstadt verfügen, heisst es in einer Medienmitteilung. Osudio habe 2016 einen Umsatz von rund 18 Millionen Euro erzielt.
SQLI ist Gold-Partner der Omni-Channel-Software SAP Hybris. Referenzkunde Nespresso verwendet die Software gemäss Mitteilung für seine E-Commerce-Website. SQLI Schweiz führt für das Unternehmen seit über sieben Jahren die Wartung und Weiterentwicklung des Webauftritts durch.

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud
