Netmodule expandiert nach Australien
Die multinationale Bergbaugesellschaft Rio Tinto holt sich Unterstützung aus der Schweiz. Das Unternehmen Netmodule soll die Wireless-Kommunikation in mehreren australischen Minen verantworten. Deshalb errichtet das Schweizer Unternehmen nun eine Niederlassung in Australien.

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Netmodule errichtet eine Niederlassung in Australien. Hintergrund ist ein Joint Venture mit dem in Sydney heimischen Distributor Avvero Pty, wie Netmodule mitteilt. Das Schweizer Unternehmen werde die Wireless-Kommunikation der multinationalen Bergbaugesellschaft Rio Tinto verantworten. Rio Tinto betreibt im Westen von Australien unterschiedliche Einzelminen auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratkilometern.
Das Wireless-System von Netmodule soll beim Transport des geschürften Eisenerzes helfen, das Rio Tinto über Güterzüge in den Hafen von Perth befördere. Das Netz diene der Übermittlung von Betriebsdaten. Das Projekt sei bereits angelaufen, so die Mitteilung weiter. In Zukunft will Netmodule mehrere Züge mit Endgeräten ausstatten.

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Was generative KI in der Softwareentwicklung leistet

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Krebsbekämpfung in der Cloud

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum
