Morgen erscheint die neue Netzwoche
Am Mittwoch, 29. August, erscheint die Netzwoche 13. Thematisch dreht sich die Ausgabe um Frauen in ICT-Berufen. Im Live-Interview spricht Hypi-Lenzburg-CEO Marianne Wildi über die Digitalisierung ihrer Bank.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche erscheint am 29. August. Focus und Titelgeschichte behandeln die Frage, warum immer noch so wenige Frauen in ICT-Berufen anzutreffen sind. Lesen Sie mehr dazu in diesem Dossier.
Im Live-Interview spricht Hypi-Lenzburg-CEO Marianne Wildi darüber, wie sie die digitale Transformation der Bank vorantreibt. Till Könneker, CCO und Co-Founder von Apps with Love, gibt Tipps, wie man bei Best of Swiss Apps erfolgreich ist, und Nicola Schlup, Managing Director von Nexum, entwirft drei Zukunftszenarien für die Blockchain.
Mehr lesen Sie in der Print-Ausgabe und online auf netzwoche.ch.

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

Prolight + Sound feiert 30-Jahr-Jubiläum

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Allzeithoch bei Neugründungen in der Schweiz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
