Panasonic erhält 65-Millionen-Auftrag vom Bund
Die Ausschreibung war schon beinahe ein Jahr alt, nun hat der Bund den Zuschlag erteilt: Panasonic darf "Ruggedized Mobile PC's" im Wert von 65 Millionen Franken liefern. Damit konnte sich das Unternehmen gegen zwei Mitbewerber durchsetzen.

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic darf sich über einen grossen Deal freuen: Wie auf Simap ersichtlich wird, darf er dem Bund mobile Personalcomputer im Wert von rund 65 Millionen Franken liefern. Dabei handelt es sich um sogenannte "Ruggedized Mobile PC's", welche besonders robust sein sollen.
Als Begründung für den Zuschlagsentscheid schreibt der Bund, dass kein anderes Angebot alle Musskriterien erfüllt habe. Somit hat Panasonic sich erfolgreich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und darf den Auftrag alleine ausführen. Die Ausschreibung bestand seit dem 19.01.2018.

Update: Berner Ausschreibung für Schul-WLAN kommt vor den Regierungsstatthalter

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Andermatt Group – der digitale Schlüssel zum globalen Bio-Pflanzenschutz

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Die Lücken im Cybersecurity-Verhalten der Consumer

BLS sucht neue IT-Leitung

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?
